Unternehmensvorstellung
Alle Kontaktdaten finden Sie auf der Kontakt-Seite. Für eine schnelle Kontaktaufnahme können Sie unser Kontaktformular nutzen.
Unternehmen
Technoplan steht für hochwertigen Maschinen- und Anlagenbau auf dem Gebiet der Betonfertigteiltechnik.
Wir legen größten Wert auf die Praxisnähe der Schalungsanlagen und Module. Wir gehen individuell auf Erfahrungen und Wünsche unserer Kunden ein, welche zusammen mit unserem fachlichen Know-how zu einer optimalen Lösung führen.
Kundenspezifische Sonderschalformen sowie Stützen-, Binder- und TT-Schalungen sind nur ein Auszug aus unserem Lieferportfolio.
Ansprechpartner
Sebastian Hoyer
Telefon: +49 36333 666 190
sebastian.hoyer@beta-mb.de
Über uns
Die TECHNOPLAN wurde 1978 in Lindlar gegründet und hat sich einen hervorragenden Namen als Lieferunternehmen innovativer und hochwertiger Schalungsanlagen zur Herstellung von Betonfertigteilen gemacht.
Die Entwicklung technisch anspruchsvoller und höchst wirtschaftlicher Schalungsanlagen steht im Vordergrund des Unternehmens. Ein innovativer Schritt war zum einen die konsequente Integration hydraulischer Antriebstechniken und zum anderen die Einführung der MODUL-Bauweise in der Schalungstechnik zur Herstellung von Stützen, Bindern, TT-Elementen und Brückenträgern.
1980 wurde hierzu ergänzend das Fertigungsprogramm der Mannesmann-Kleiber Gruppe mit den Produktionszweigen: Schwingkipptische, Fertigungsbahnen, Batterieschalungen und Wandfertiger übernommen und weiterentwickelt.
Hydrotechnik gilt als besonders robust und bietet umfassend alle Bauelemente für sichere, zuverlässige und bedienungsfreundliche Antriebstechnik. Die ersten Großanlagen, wie Raumzellenfertigung, Offshore-Brückenträger, TT-Fertigungsstraßen und Batterie-Wandfertiger bis zum schlüsselfertigen Werk wurden in Saudi-Arabien und Bahrain verwirklicht. Es folgten Anlagen zur Herstellung von großformatigen, ein- und mehrzelligen Kanalelementen für die sogenannten „stormwater-channel“ in Mekka, Riad und Jeddah.
Der Einstieg in den europäischen Markt verhalf der MODUL-Technik zum Durchbruch, sie gilt bis heute mit ihrer Multifunktionalität richtungsweisend.
Sonderanlagen, Sonderformen und Schalungstechniken für ganz spezifische Anforderungen werden in Zusammenarbeit mit den Kunden verwirklicht. Hieraus entstanden die Produktzweige: hydraulische Formen zur Herstellung von besonders anspruchsvollen Winkel-Mauerscheiben und L-Steinen für Landschaftsbau, Städtebau und Bahnanlagen.
2007 wurde die Technoplan GmbH von Frank Schüler übernommen und der Sitz der Firma nach Jessen (Elster) verlegt. Zu Beginn des Jahres 2021 erfolgte die Verschmelzung mit der BETA Maschinenbau GmbH & Co. KG in Heringen (Helme), dem langjährigen Partner und Hersteller von Technoplan-Produkten.
Chronologie
2021 Vereinigung mit der BETA Maschinenbau GmbH & Co. KG
2018 40-jähriges Firmenjubiläum
2013 bauma 2013 in München
2012 Ausbau des Servicebereichs Mechatronik
2010 bauma 2010 in München
2009 Erweiterung der Produktionsstätte Elster (Elbe) um eine neue Fertigungshalle
2008 30-jähriges Firmenjubiläum
2008 Verlegung des Firmensitzes nach Jessen (Elster) (Sachsen-Anhalt)
2007 Frank Schüler wird neuer Geschäftsführer
1990 Aufbau der Produktionsstätte in Elster (Elbe) (Sachsen-Anhalt)
1978 Gründung TECHNOPLAN system technik GmbH in Lindlar (Nordrhein-Westfalen)